Beschreibung
Venus im Horoskop
Dauer: 4 Stunden
Der Planet Venus hat eine komplexe Bedeutung im Horoskop-Vergleich. In der Partnerschaftsastrologie kommt ihr eine sehr wichtige Rolle zu. Auf eine kurze Formel gebracht, könnte man hier Liebesthemen unterbringen, aber das wird ihr nicht gerecht. Venus im Horoskop ist viel mehr!
Die soziale Seite von Venus im Horoskop
Die Venus kann sich nur bis zu 47° von der Sonne entfernen. Das heißt, jemand mit Sonne in Fische kann seine Venus im Zeichen Wassermann, Fische oder Widder haben. Nun sind Nachbarzeichen im Horoskop immer besonders verschieden. Dies macht sich insofern im Alltag bemerkbar, als daß sich so mancher von uns als durchaus widersprüchlich erlebt. Ein lockerer Zwilling mit Venus in Krebs hat eine empfindsame und hypersensible Seite. Eine Jungfrau mit Venus in Löwe kann manchmal durchaus den Scheinwerferkegel genießen.
Venus im Horoskop sagt viel darüber aus, wie wir Kontakt machen und wie wir Menschen in unserem Leben behandeln. Was ist uns wichtig im zwischenmenschlichen Miteinander? Hier sollten die Venus-Stellungen in Partnerschaft und Freundschaft gut harmonieren. Ansonsten gibt es Reibereien und Empfindlichkeiten. Diese können zwar durch andere Planeten-, und Achsenstellungen wieder etwas ausgeglichen werden, aber es fehlt die gewisse Gesamtharmonie.
Venus: Ästhetik und Sinnlichkeit
Die Stellung der Venus sagt viel darüber aus, was wir als schön und angenehm empfinden. Was zieht uns an und was lässt uns kalt? Mögen wir es minimalistisch oder opulent? Sind wir einem bestimmten Stil treu oder lieben wir Abwechslung? Was genau zieht uns an anderen Menschen an? Eine Frau mit Venus in Widder mag zum Beispiel sehr sportlich und natürlich aussehen, vielleicht etwas burschikos. Das gefällt nicht jedem. Genauso kann eine Frau mit Venus in Skorpion geheimnisvoll und verschlossen wirken, mit einem gewissen unberechenbaren, leidenschaftlichen Glühen unter der Fassade. Für einige super attraktiv, für andere zu gefährlich. Der eine mag die wilde Natur und oder exotische Farben und Gerüche. Der andere hingegen mag es häuslich, gemütlich und mütterlich.