Description
Rückläufige Planeten im Horoskop
Dauer: 2h
Als “Rückläufigkeit” bezeichnet man die scheinbare Laufrichtung der Planeten entgegen ihrer normalen Bewegungsrichtung (= Direktläufigkeit). Dann wandern sie aus Sicht der Erde in Bezug auf den Fixsternhimmel bzw. den Tierkreis von Osten nach Westen und damit auf der Horoskopzeichnung im Uhrzeigersinn. Außer Sonne und Mond wechseln aus geozentrischer Perspektive alle Planeten von Zeit zu Zeit ihre Laufrichtung. Von der Direktläufigkeit zur Rückläufigkeit und wieder zur Direktläufigkeit. Dies ist natürlich nicht tatsächlich – objektiv, heliozentrisch – der Fall. Die Planeten ziehen astronomisch ihre Bahnen stets in einer Richtung um die Sonne. Der vermeintliche Wechsel in der Laufrichtung der Planeten führte wissenschaftshistorisch zum Problem der Epizykel, das erst im 17. Jahrhundert von Johannes Kepler aufgelöst wurde.
Erklärung
Der optische Effekt der Rückläufigkeit ergibt sich bei Merkur und Venus – den beiden Planeten, die sich innerhalb der Erdumlaufbahn um die Sonne bewegen und die daher auch innere Planeten genannt werden -, wenn diese sich aus der Sicht der Erde vor der Sonne befinden. (Direktläufig sind sie, wenn sie aus der Sicht der Erde hinter der Sonne laufen. Bei den äußeren Planeten – also Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto, die ihre Bahn um die Sonne außerhalb der Erdbahn ziehen – kommt es zum Phänomen der Rückläufigkeit. Und zwar wenn die Erde (relativ gesehen) schneller ist als jene, was immer dann der Fall ist, wenn sie sich gegenüber der Sonne befinden, also eine ungefähre Opposition zu ihr bilden. In den Ephemeriden und in Horoskopzeichnungen sind rückläufige Planeten mit einem “R” versehen (auch im Englischen heißt es: “retrograde”). Ehe die Planeten ihre Laufrichtung ändern, also von der Direktläufigkeit zur Rückläufigkeit wechseln bzw. umgekehrt, werden sie, von der Erde aus betrachtet, immer langsamer, bis sie für eine Weile scheinbar völlig zum Stillstand kommen oder “stationär” werden. Definition aus Astrowiki
Bedeutung von Rückläufigen Planeten
Rückläufige Planeten im Geburtshoroskop können karmisch interpretiert werden. Sie sind Anteile der Persönlichkeit, die nicht so leicht integrierbar sind. Wir fühlen dass wir in den Bereichen, die diese Planeten repräsentieren, viel Zeit brauchen, um zu fühlen, warum wir innerlich gehemmt und frustriert sind. Je nach Stellung im Horoskop (Zeichen, Haus, Aspekte zu anderen Planeten), zeigen rückläufige Planeten an, wo wir Geduld brauchen. Hier sollen wir eine Lektion lernen. In diesem Webinar gehe ich auf alle Planeten ein und veranschauliche wie immer die jeweilige Thematik anhand interessanter Horoskope.