Description
Aspekte und Figuren im Horoskop
Fallarbeiten
Dauer: 6 Stunden
Aspekte und Figuren zu deuten ist die Königsdisziplin bei der Horoskopdeutung, mit der sich viele Lernende schwer tun. Die Winkelverhältnisse zwischen den einzelnen Komponenten im Horoskop (Planeten und Achsen) können Auskunft über Eigenschaften, Konflikte und Herausforderungen des Horoskopeigners geben. Das Problem, das viele angehende Astrologen haben, ist allerdings das man ‘den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht’. Welche Aspekte sind wichtiger als andere? Welchen Orbis legt man an? Wie deutet man Komponenten, die mehrere Aspekte bilden und sich anscheinend gegenseitig widersprechen?
Eine spannende, kurzweilige und vor allem informative Webinar-Reihe für Anfänger, Auffrischer und Fortgeschrittene.
In dieser 5-teiligen Webinarreihe bringe ich euch die Dynamiken aller wichtigen Aspekte bei, veranschaulicht anhand von vielen interessanten Horoskopbeispielen. Hierbei werden die einzelnen Aspekte auch im Verbund anderer Einzelaspekte und Aspektfiguren gedeutet.
Im letzten Teil, der aus 3 Webinar-Terminen à 2 Stunden besteht, wird geübt, geübt, geübt. Denn Übung macht ja bekanntlich den Meister 🙂
Aspekte im Horoskop
1.Teil: Sextil & Trigon, Harmonische Figuren: Kleines und großes Talentdreck
2.Teil: Quadrat & Opposition; T-Quadrat
3.Teil: Quincunx und Yod
4.Teil: Konjunktion & Stellium
5.Teil: Fallbeispiele
Feedback der Teilnehmer: Die Webinar-Reihe war sehr aufschlussreich und wie immer mit kurzweilige Stunden bei Martin. Wer lebendiges Vermitteln von Wissen mag, ist hier sehr gut aufgehoben. Herzlichen Dank für die spannenden und unterhaltsamen Montag-Abende.
Die Webinar Reihe war sehr lehrreich und wurde klar und interessant vermittelt. Herzlichen Dank!
Eine ausgesprochen interessante und lehrreiche Webinar-Reihe mit sehr schönen Präsentationen. Geballtes Wissen wurde super-spannend vermittelt. Viele Fallbeispiele und Aha-Effekte. Herzlichen Dank für diese tollen Webinare!
Super toll erklärt mit vielen Beispielen….vielen Dank für die Mühen