Häuser
ASTRO WISSEN
Die 12 Häuser im Horoskop
Es gibt 12 Lebensbereiche im Horoskop, die die 12 Tierkreiszeichen widerspiegeln. Angeschnitten mit dem Aszendent (lat: ‚ascendere‘ = aufsteigen, das Zeichen, das am östlichen Horizont zum Zeitpunkt der Geburt gerade ‚aufgeht‘), teilt sich das Horoskop in 4 Quadranten, die sich nach einem Berechnungssystem (am häufigsten Placidus oder Koch) wiederum in 3 Häuser aufteilen.
Je nach Verteilung der Planeten im einzelnen Horoskop hat jeder Horoskopeigner ganz individuelle Schwerpunkte im Leben. Während für einige Selbstdarstellung (Haus 5) wichtig ist, gehen andere in der Familie (Haus 4) oder in Freundschaften (Haus 11) auf. Wie harmonisch oder herausfordernd die einzelnen Lebensbereiche erlebt werden können, wird vom Astrologen anhand der Zeichen, Planeten-Stellungen, Aspekte und der miteinander verknüpften, sog. ‚Herrscherbeziehungen‘ abgelesen.
Haus 1/ AC: Selbstwirkung
Haus 1/ AC (Aszendent): Selbstwirkung Schlüsselbegriffe: Filter auf die Welt Spontane Wirkung auf andere Zugang zum Leben ‚Brille‘ / ‚Filtersystem‘, um die Welt zu sehen ‚Maske‘ Persona Aussehen Mimik und Gestik Selbstdurchsetzung Es gibt zu diesem Thema ein...
Haus 2: Selbstsicherung
Schlüsselbegriffe: Sicherheit Abgrenzungsfähigkeit Ressourcen Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Lebensunterhalt Werte und Anlagen Selbstwert Talente Essen und Genussfähigkeit Lust/ Unlust-Befindlichkeiten Motivation ...
Haus 3: Selbstvernetzung
Schlüsselbegriffe: Alltags-Kontaktfähigkeiten Kontakt und Austausch unmittelbare Umgebung; Nachbarn Geschwister Lernen/ Aneignung von Informationen Informationsbedürfnis Grundwissen Vernetzung im Alltag Denken, Reden, Informationen aneignen Logik Marketing/ Soziale...
Haus 4/IC: Selbsthingabe
Schlüsselbegriffe: Seelentiefe Herkunft Familie Zuhause, Wohnung, Nest Heimat Kindheit Lebensabend Wo fühle ich mich geborgen? Empfindungsfähigkeit ...
Haus 5: Selbstdarstellung
Schlüsselbegriffe: Schöpferischer Selbstausdruck Lebenslust Spiel/ Spielwiese Vergnügen Kinder/ Das ‚innere Kind’/ geistige Kinder Flirts/Liebschaften Hobbies...
Haus 6: Selbsterhaltung
Schlüsselbegriffe: Gesundheit Routinearbeit Verpflichtungen Alltägliche Notwendigkeiten Dienen/ Dienstleistung Teamfähigkeit Vernunft Selbstkritik Haustiere...
Haus 7/ DC: Selbstergänzung
Schlüsselbegriffe: Der Partner/ Die Partnerschaft Wiederkehrende Themen in BeziehungenEigene Projektionen auf das Du Offene Feindschaften Öffentlichkeit Liebesfähigkeit Diplomatie Fähigkeit, auszugleichen, auf andere einzugehen Kontakt- und...
Haus 8: Selbstüberwindung
Schlüsselbegriffe: Tod und Wiedergeburt Stirb und Werde: Selbsterneuerung Sexualität Erbschaften / Werte der Anderen Krisen Macht / Ohnmacht Grenzerfahrungen/ Tabu-Übertretungen Bindung an die Vorstellung Wandlung in der...
Haus 9: Selbsterweiterung
Schlüsselbegriffe: Horizonterweiterung Weiterbildung/ Erwachsenenbildung Reisen im Inneren und Äusseren Glauben Begeisterungsfähigkeit übergeordnete Zusammenhänge Sinnsuche und Sinnfindung Einstellung zu Fremdem/ Fremden/ Ausland/ Ausländern/ Exotischen...
Haus 10/ MC: Selbst-Verwirklichung
Schlüsselbegriffe: Berufung Lebensziele Verantwortung Umgang mit Autorität und Strukturen Titel & Status soziale Stellung Image & Ruf Umgang mit...
Haus 11: Selbsterhöhung
Schlüsselbegriffe: Freundschaften Wahlverwandte Gleichgesinnte Gruppen Vertreter von Interessengemeinschaften Vereine Teams Verbände und Organisationen Humanitäre Ziele Soziale und gesellschaftlich-politische...
Haus 12: Selbstauflösung
Schlüsselbegriffe: Rückzug Innenleben Stille Träume Ruhepole Kollektives Unbewusstes Heimlichkeiten, Verleugnungen, Opfer Meditation, Selbstversenkung Weltflucht, Mystik, Sehnsüchte und Süchte Visionen Heimlichkeiten ‚hinter den Kulissen‘ Täuschung und...